Warum schenken?

Geschenke zu machen, scheint eines der ältesten Rituale der Menschheit überhaupt zu sein. Geschenkt und verschenkt wurde schon immer. Nicht nur nach den Legenden von Adam und Eva nach. Geschenke mitzubringen, sind Zeichen von Zuneigung und Anerkennung. Kleine Präsente stärken Freundschaften und das Gefühl der Zusammengehörigkeit. Leider werden diese Prinzipien immmer mehr außer Acht gelassen. Denn was ist ein wirklich wertvolles Geschenk? Wertvolle Geschenke, sind nicht teuer. Sie sind vielmehr das Bewusstsein, daß sich der Schenkende, Gedanken gemacht hat und vor allem, sich das kostbarste Gut unserer Zeit genommen hat. Die Zeit selbst. Und genau da liegt der Hase begraben. Viele möchten ihre Liebsten mit etwas "gaanz besonderem beschenken". Leider, möchte sich aber kaum einer noch die Mühe machen, etwas zu basteln oder ein paar selbst gestaltete Verse zu entwerfen. Geschenke zu machen, soll in erster Linie Freude machen. Nicht nur dem Beschenkten sondern auch demjenigen, der das Geschenk mitbringt. Etwas zu verschenken fällt dabei nicht immer wirklich leicht.

Wie schenken?

Auch wie etwas verschenkt wird, trägt viel zum eigentlichen Geschenk bei. Wie ist das Geschenk verpackt? Wird das Mitbringsel spannend übergeben?
Diverse kleine Spielchen, können das Schenken zu einem ganz besonderen Erlebniss machen. Nur das kleine Wörtchen "Wie" entscheidet oft, ob das Überbrachte auch wirklich gut ankommt.

Was schenken?

Immer dann, wenn über ein Präsent nachgedacht wird, kommen Fragen auf: "Braucht er das?", "Hat sie das schon?", "Ist das nicht zu teuer?". Immer wieder hört oder liest man, "Was soll ich nur schenken?" oder "Hat jemand eine Idee, was ich meinem Liebsten zum Geburtstag schenken soll?".
Diese Fragen, könnt ihr euch aber nur allein beantworten. Denn niemand kennt euren Freund, Partner oder das Familienmitglied, so gut wie ihr selbst.
Natürlich können hier und da ein paar Tipps helfen. Auch hier auf dieser Seite. Letztendlich seid Ihr die Einzigen die das passende Geschenk finden.

Zu jedem Anlass das richtige Geschenk

Geschenke sind eine nette Geste, um einem anderen Menschen zu zeigen, dass man an ihn gedacht hat. Es gibt Präsente, die sind spontan, hinter anderen steckt ein Anlass, zum Beispiel der Geburtstag. In diesem Artikel erklären wir, wie man zu jedem Anlass das passende Geschenk auswählt.

Informationen über den Beschenkten finden

Bei Geschenken müssen Verbraucher alle persönlichen Vorlieben außer Acht lassen. Das Geschenk soll schließlich dem Beschenkten gefallen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es sinnvoll, zunächst Informationen über den Beschenkten zu ermitteln:

Solche Fragen helfen, den Kreis an potenziellen Präsenten einzugrenzen. Natürlich spielt der Anlass eine Rolle: Handelt es sich um ein Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder Ostern? Dann sollte das Geschenk thematisch zu den Anlässen passen.

Wer ahnungslos ist – weil man den Beschenkten nicht besonders gut kennt – sollte seinen Freundeskreis befragen. Dieser wird genauere Details zur Person und den individuellen Vorlieben geben können.

Geschenkideen für einen Geburtstag

Der Geburtstag ist ein jährlicher Anlass, der in puncto Geschenke viel Spielraum lässt. Als Schenkender kann man sich austoben, solange man den Geschmack des Beschenkten trifft. Anhand der gesammelten Informationen überlegt man, worüber sich der Beschenkte freuen könnte. Dabei sollte man das gesetzte Budget nicht aus den Augen verlieren.

Einige Inspirationen:

Geschenkideen zu Weihnachten

Die Deutschen planen, 2015 durchschnittlich 259 Euro für Geschenke auszugeben. Einer Studie von Ernst & Young zufolge sind Gutscheine besonders beliebt. An der zweiten Stelle steht Kleidung gefolgt von Büchern.

Für den Einzelhandel ist Weihnachten die wichtigste Zeit des Jahres. Am Ende des Jahres machen die Geschäfte den größten Umsatz. Für Verbraucher ist die Weihnachtszeit genauso wichtig, denn jetzt wissen sie, wie viel Geld sie noch für Geschenke übrig haben.

Abseits der klassischen Weihnachtsgeschenke können Sie sich für diese ausgefallenen Präsente entscheiden:

Geschenkideen für romantische Erlebnisse

Ob Valentinstag, eine Hochzeit oder das Jubiläum eines Paares – romantische Erlebnisse erfordern genauso gefühlvolle Präsente. Das Zentrum des Geschenks sollte die Liebe sowie das Paar sein. Folgende Möglichkeiten kommen infrage:

Diese Seite drucken
Auch in diesem Jahr starten wir die Aktion, "Schreib was, dann bist du was." --- Unter allen selbst verfassten Ideen zu Geschenken und Spielen, verlosen wir eine goldene Ananas. :-)

Warning: Undefined variable $kategorie in /www/htdocs/w007f4a8/mario/max/design.php on line 409



Copyright 2007 - 2019 by Geschenke-Spiele-Ideen.de Drucken Impressum   Übersicht