Popokalender für´s erste Ehejahr
Zugegeben, ein Popo-, bzw. A...kalender bei einer Hochzeit zu machen ist eine etwas bizzare Vorstellung.
Jedoch kann es mit den richtigen Leuten (sehr guter Humor und Mut vorausgesetzt) zu einem richtig guten nachträglichen Geschenk werden.
Wir haben selbst einen solchen Kalender am Hochzeitsabend entworfen und ihn ein paar Wochen später den jungen Eheleuten übergeben.
Somit konnten sie sich im nächsten Jahr, jeden Monat an einem neuen Hintern erfreuen.
benötigt wird:
- 12 bereitwillige Männer oder Frauen
- Fotoapparat (Digitalkamera)
- 13 Seiten Fotopapier (1 Deckblatt, 12 Monatsseiten)
Am unauffälligsten und schnellsten geht es, wenn sich einer mit der Kamera bewaffnet und die Herren auf der Toilette zum schnellen Schnappschuss überredet.
Wer jetzt nach einem Sinn darin fragt, sollte solche Aktionen lieber sein lassen.
Allen anderen wünsche ich viel Spass und gutes Gelingen.
Die Hochzeitsnacht
Die Hochzeitsnacht ist die erste gemeinsame Nacht als Eheleute. Aus diesem Grund kommt es häufig zu irgendwelchen Spekulationen was denn das Paar in dieser Nacht alles anstellen könnte.
Natürlich möchte das Brautpaar einfach nur seine Ruhe, nach so einem anstrengenden Tag. Jedoch gehört das Ausschmücken der Wohnung bzw. des Hotelzimmer´s genau so zur Hochzeit wie jeder andere Brauch.
Die "Schmücker" sollten die Brautleute sehr gut kennen um zu wissen wie viel Spass sie denn verstehen. Schon oft ist es vorgekommen das sehr gute Freundschaften nach einer Hochzeit auseinander gegangen sind, nur weil man es übertrieben hat. Deswegen sollte sehr gut überlegt werden was getan und was vertragen wird.
Um die Hochzeitsnacht des Brautpaares ein wenig zu verschönern hier ein paar Ideen:
- Tür zumauern: Vor die Wohnungs oder Schlafzimmertür eine MDF PLatte stellen, welche dann mit Tapete beklebt und gestrichen wird. Man könnte aber auch Gasbetonsteine verwenden.
- Luftballons aufblasen: einfach ganz viele Luftballons aufblasen mit Konfetti füllen und in der ganzen Wohnung verteilen.
- leere Kartons aufstellen: Ganz viele Pappkartons unterschiedlicher Formen und Größen übereinanderstapeln (in Krankenhäusern und Pflegeheimen nachfragen)
- Wecker stellen: So viele Wecker auftreiben wie ihr könnt und diese dann im Halbstundentakt klingeln lassen
- Badewanne füllen: Badewanne oder Dusche mit Wasser füllen, ein paar Grünpflanzen reinstellen, 4-5 Goldfische einsetzen, Fertig.
- Badewanne füllen 2: In die Wanne kommt randvoll Wackelpudding, am Boden wird der Schlüssel vom Schlafzimmer versenkt, Kochlöffel zum Auslöffeln dazu legen.
- Toilette zukleben: Mit Frischhaltefolie die Toilette umwickeln
- Becher aufstellen: In der ganzen Wohnung werden mit Wasser gefüllte Plastebecher (Einwegbecher) verteilt
- Bett ausstaffieren: Unter das Laken Erbsen verteilen, das ganze Bett dann mit Wäscheleine einwickeln.
- Lebensmittel austauschen: Zucker und Salzdose vertauschen, einige Eier aus dem Kühlschrank werden hartgekocht und kommen wieder zu den rohen zurück, mit Hilfe von langen Holzspiessen kann aus Obst (Äpfel und Bananen) ein kleines Kunstwerk gesteckt werden